Dr. phil. Malin Hager
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften Romanistik Gaußstr. 20 42119 Wuppertal
|
![]() |
Informationsportal
Forschungsgebiete
- Genuserwerb bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern
- Code-Switching bei deutsch-spanisch, deutsch-italienisch, deutsch-französisch bilingualen Kindern
Forschungsprojekte
Dissertationsprojekte | ▲ |
- Genuserwerb bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern
Leitung: Promovendin: Dr. phil. Malin Hager Laufzeit: 01.05.2012 -
Biographisches
Wissenschaftlicher Werdegang
- 10/2007 - 09/2010 Studium der Fächer Französisch und Mathematik im Kombinatorischen Bachelor of Arts
- Bachelorarbeit SS 2010: Zum pronominalen und anaphorischen Status von lui und lui-même im Französischen
- 04/2010 - 04/2012 Studium der Fächer Französisch und Mathematik im Master of Education Gym/Ge
- 04/2011 - 07/2011 Lehrbeauftragte für das Seminar Phonetik und Phonologie des Französischen
- Masterarbeit 2012: Der Einfluss der Sprachenkombination im bilingualen Erstspracherwerb auf den Genuserwerb unter besonderer Berücksichtigung eines französisch-spanisch bilingualen Kindes
- 2012 - 2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal, Fachbereich A, Romanistik: Sprachwissenschaft (Lehrstuhl: Prof. Dr. Natascha Müller)
- seit 2014: Referendariat Gy/Ge in den Fächern Mathematik und Französisch
- Hager, M. (2014): Der Genuserwerb bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Eine longitudinale Untersuchung bilingualer und trilingualer Kinder der Sprachenkombinationen deutsch-französisch/italienisch/spanisch, französisch-italienisch/spanisch und deutsch-spanisch-katalanisch. Bergische Universität Wuppertal. Abzurufen unter: urn:nbn:de:hbz:468-20140723-102308-8
- Müller, N., Arnaus Gil, L., Eichler, N., Hager, M., Jansen, V., Patuto, M., Repetto, V., Schmeißer, A. (2015): Code-Switching: Spanisch, Französisch, Italienisch. Eine Einführung. Tübingen: Narr.
- Eichler, N., Hager, M., Müller, N. (2012): Code-Switching within the DP in bilingual children: Functional categories and gender assignment in French, Italian and Spanish in contact with German or Romance. Zeitschrift für Französische Sprache und Literatur. 122 (3), S.227-258.
- Müller, N., Arnaus Gil, L., Eichler, N., Jansen, V., Müller, J., Patuto, M., Schmeißer, A., Hager, M. (2015): Related but different: the two concepts of language dominance and language proficiency. In: C. Silva-Corvalán, J. Treffers-Dallar (Hrsg.) Language Dominance in Bilingual Children. Cambridge: Cambridge University Press. In prep.
- Patuto, M., Hager, M., Arnaus Gil, L., Eichler, N., Jansen, V., Schmeißer, A., Müller, N. (2014): Child-external and -internal factors in bilingual code-switching: Spanish, Italian, French and German. In: Koll-Stobbe, A., Knospe, S. (eds.) Proceedings of Language Contact in Times of Globalization (LCTG3). Frankfurt am Main: Lang.
- Hager, M., Müller, N. (2015): Ultimate attainment in bilingual first language acquisition: they say you’re likely to acquire your heritage language incompletely. Lingua special Issue: Fundamentally (in)complete grammars? Emergence, acquisition and diffusion of new varieties. Angenommen.
- Hager, M., Eichler, N. Müller, N. (in Vorb.): Core and periphery: Romance gender at the crossroads.
- Eichler, N., Hager, M., Müller, N. (in Vorb.): 2L1 children as bilingual first and as second language learners. Evidence from mixing within DPs
- Eichler, N., Hager, M., Arnaus Gil, L. (2013): Gender and Number Agreement in mixed DPs containing an adjective: Romance-German and Romance-Romance speaking children. Konferenz an der Universität Wuppertal: Code-Switching in the bilingual child: within and across the clause, 18.-20.04.13
- Hager, M., Schmeißer, A., Bucher, M. (2013): Influencing factors on code-switching in a cross-sectional study with German-Romance (Spanish, French, Italian) bilingual children. Konferenz an der Universität Wuppertal: Code-Switching in the bilingual child: within and across the clause, 18.-20.04.13
- Müller, N., Hager, M. (2013): Der bilinguale Erstspracherwerb: nicht unvollständig, sondern anders. Romanistentag Würzburg, Sektion Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit, 23.-25. September 2013.
ID: [103], 34436 Besucher seit 29.4.2011
Institut für Linguistik
Formulare
Dekanatsadresse
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät 1
Raum O.07.18
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-2144
Fax: +49 (0)202 439-3256
E-Mail: dekanatfk1@uni-wuppertal.de
Fakultät 1
Raum O.07.18
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-2144
Fax: +49 (0)202 439-3256
E-Mail: dekanatfk1@uni-wuppertal.de