Homepages der Fächer
System-Administration
- Germanistik
Dr. Katarina Colomo
Prof. Dr. phil. habil. Natascha Müller
Fakultät 1 Romanistik Gaußstr. 20 42119 Wuppertal Homepage im Fach Romanistik |
![]() |
Sekretariat
Sprechstunde von Prof. Dr. phil. habil. Natascha Müller
Donnerstags von 15-16 Uhr. Bitte melden Sie sich bei Karen Wimmel an! |
Informationsportal
MitarbeiterInnen / DoktorandInnen
Forschungsprojekte
Drittmittelprojekte | ▲ |
|
|
|
|
Dissertationsprojekte | ▲ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Habilitationsprojekte | ▲ |
|
Publikationen
![]() |
Gabriel, Christoph & Natascha Müller (2013): Grundlagen der generativen Syntax: Französisch, Italienisch, Spanisch. 2. Auflage. Tübingen: Niemeyer, 148 Seiten. (=Romanistische Arbeitshefte 51). |
![]() |
![]() |
Schmitz, Katrin, Pedro Guijarro-Fuentes & Natascha Müller (2016): The Acquisition of French in Multilingual Contexts. Bristol: Multilingual Matters. |
![]() |
![]() |
Müller, Natascha (2003): (In)vulnerable Domains in Bilingualism. Amsterdam: Benjamins, 374 Seiten. (=Hamburg Studies on Multilingualism 1). |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (1996): Two Languages - Two Grammars? Studies in Second Language- and Bilingual First Language Acquisition. Bd.34. Sonderheft Linguistics. 5, 269 Seiten. |
![]() |
▪ | Schmeißer, Anika, Jasmin Geveler & Natascha Müller (2016): Syntax und Diskurs: Sprachwandel auf der Schnittstelle. -- In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur erscheint. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2016): Null subjects and null objects in monolingual and bilingual children: a commentary. -- In: Probus erscheint. |
![]() |
▪ | Eichler, Nadine, Malin Hager & Natascha Müller (2012): Code-Switching within determiner phrases in bilingual children. -- In: Zeitschrift für französische Sprache und Literatur 122, (3), 227-258. |
![]() |
▪ | Schmitz, Katrin & Natascha Müller (2008): Strong and clitic pronouns in the monolingual and bilingual acquisition of French and Italian. -- In: Bilingualism: Language and Cognition 11, (1), 19-41. |
![]() |
▪ | Cantone, Katja Francesca, Tanja Kupisch, Natascha Müller & Katrin Schmitz (2008): Rethinking language dominance in bilingual children. -- In: Linguistische Berichte 215, 307-343. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha & Tanja Kupisch (2007): Acquisition des déterminants et des clitiques objets chez des enfants bilingues (français-allemand. AILE, (25), 45-68. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2005): Erwerb von SE durch bilingual deutsch-französische Kinder. -- In:Carsten Sinner & Giorgia Veldre (ed.): Diathesen im Französischen. Frankfurt am Main: Lang, 199-217. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2004): Afrikanisches Französisch oder Französisch in Afrika. Das Beispiel Togo. -- In: Romanische Forschungen 116, (2), 155-182. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2004): Argumentabsorption im Französischen und Italienischen. -- In:Rolf Kailuweit & Martin Hummel (ed.): Semantische Rollen. Tübingen: Narr, 248-266. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha & Tanja Kupisch (2003): Zum simultanen Erwerb des Deutschen und des Französischen bei (un)ausgeglichen bilingualen Kindern. -- In: Vox Romanica 62, 145-169. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha, Katja Francesca Cantone, Tanja Kupisch & Katrin Schmitz (2001): Das mehrsprachige Kind: Italienisch - Deutsch. -- In: Arbeiten zur Mehrsprachigkeit 16, 1-42. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha & Aafke Hulk (2000): Comment expliquez-vous? Null objects in adults and children. Author´s response.. -- In: Bilingualism: Language and Cognition 4, (1), 49-53. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2000): Ergative und unergative Verben aus romanistischer Sicht. -- In: BLicK - Bremer Linguistisches Kolloquium 43-52. |
![]() |
▪ | Hulk, Aafke & Natascha Müller (2000): Crosslinguistic influence at the interface between syntax and pragmatics. -- In: Bilingualism: Language and Cognition 3, (3), 227-244. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (1998): Really transfer? Author’s response. -- In: Bilingualism: Language and Cognition 1, (3), 189-192. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (1998): Die Abfolge OV/VO und Nebensätze im Zweit- und Erstspracherwerb. -- In:Heide Wegener (ed.): Eine zweite Sprache lernen. Tübingen: Narr, 89-116. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (1998): Transfer in bilingual first language acquisition. -- In: Bilingualism: Language and Cognition 1, (3), 151-171. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha, Berthold Crysmann & Georg Kaiser (1996): Interactions between the acquisition of French object-drop and the development of the C-system. -- In: Language Acquisition 5, (1), 35-63. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha & Zvi Penner (1996): Early subordination: the acquisition of free morphology in French, German, and Swiss German. -- In: Linguistics 34, (1), 133-165. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (1996): Introduction to Two Languages - Two Grammars?. -- In: Linguistics 34, (5), 889-899. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (1996): V2 in first language acquisition. Early child grammars fall within the range of UG. -- In: Linguistics 34, (5), 993-1028. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (1995): L´acquisition du genre et du nombre chez des enfants bilingues (français-allemand). -- In: AILE 6, 65-99. |
![]() |
▪ | Koehn, Caroline & Natascha Müller (1990): Neuere Arbeitsergebnisse in der Bilingualismusforschung. -- In: Deutschunterricht 5, 49-59. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2013): Rezension von Sandra Maria Meier È bella, la vita!. -- In: Romanische Forschungen 125, 79-83. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2009): Rezension von Aria Adli Grammatische Variation und Sozialstruktur. -- In: Linguistische Berichte 217, 97-103. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2009): Rezension von Barbara Hans-Bianchi La competenza scrittoria mediale. -- In: Romanische Forschungen 121, (1), 90-03. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2007): Rezension von Brian Hok-Shing Chan Aspects of the Syntax, the Pragmatics, and the Production of Code-Switching. -- In: Linguistische Berichte 211, 347-352. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2006): Rezension von Camilla Bardel La negazione nellitaliano degli svedesi. -- In: International Journal of Multilingualism 3, (3), 221-226. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2006): Rezension von Christoph Gabriel Französische Präpositionen aus generativer Sicht. -- In: Romanische Forschungen 118, (2), 261-263. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (2000): Rezension von Jörg Meibauer & Monika Rothweiler (Hgg.) Das Lexikon im Spracherwerb. -- In: Linguistische Berichte 183, 379-386. |
![]() |
▪ | Müller, Natascha (1996): Rezension von Teun Hoekstra & Bonnie D. Schwartz (Hgg.) Language Acquisition Studies in Generative Grammar. -- In: Journal of Linguistics 32, (1), 193-200. |
![]() |
▪ | Pillunat, Antja, Lastenia Arencibia Guerra & Natascha Müller (2011): No verbs - no nouns: the lexicon in bilingual German-Italian and German-French children. |
![]() |
ID: [8], 10575360 Besucher seit 29.4.2011
Druckversion von https://www.linguistik.uni-wuppertal.de/fachbereiche/fachbereich_a