Homepages der Fächer
System-Administration
- Germanistik
Dr. Katarina Colomo
Anika Schmeißer M.A.
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften Romanistik Gaußstr. 20 42119 Wuppertal
|
![]() |
Informationsportal
Forschungsgebiete
Forschungsprojekte
Dissertationsprojekte | ▲ |
|
Weitere Informationen
Homepage des Forschungsprojekts : |
Wuppertaler Bilinguismusgruppe (WuBiG) |
Biographisches
2005-2008 | Studium des kombinatorischen Bachelor of Arts an der Bergischen Universität Wuppertal in den Fächern Anglistik/Amerikanistik und Romanistik (französische und spanische Philologie ) |
2008-2011 | Studium des Master of Arts „Sprachkontraste und Sprachentwicklung” an der Bergischen Universität Wuppertal im Fach Romanistik (Schwerpunkte: Historische Sprachwissenschaft, synchrone und diachrone Variation des Französischen und Spanischen) |
seit 2011 | Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal im Fach Romanistik - Linguistik |
2008 | Asymmetrische Entwicklung von Sprachverstehen und Sprachproduktion beim Tempuserwerb monolingual französischer Kinder.Unveröffentlichte Bachelorarbeit, Bergische Universität Wuppertal. |
2011 | Zum Hergang des Verbstellungswandels im Französischen: Eine diachrone Untersuchung von Haupt- und Nebensatz. Unveröffentlichte Masterarbeit, Bergische Universität Wuppertal. |
in Vorb. | Eine diachrone Analyse des Finitums im Französischen und Spanischen des 16. Jahrhunderts. Unveröffentlichte Doktorarbeit, Bergische Universität Wuppertal. |
09/2009-10/2009 | an der University of Pennsylvania (Philadelphia, Pennsylvania, USA) bei Prof. Dr. Anthony Kroch |
08/2010 | am Institut de Recherche en Informatique de Toulouse (IRIT) der Université Paul Sabatier sowie an der Université de Toulouse II - Le Mirail bei Prof. Dr. Nicholas Asher (Directeur de Recherche, CNRS) und dem ANR-Forschungsprojekt ANNODIS (Toulouse, Frankreich) |
07/2012 | an der Universität Leipzig, Teilnahme an der Sommeruniversität "Culture and Technology” - 3rd European Summer School in Digital Humanities", 23.07.-31.07.2012. |
01/2007-03/2008 | Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Peter Scherfer (Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich A, Romanistik - Linguistik), Empirische Forschungstätigkeiten im Bereich der semantischen Kollokation |
05/2008-09/2008 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. phil. habil. Natascha Müller (Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich A, Romanistik - Linguistik), Empirische Foschungstätigkeiten im von Prof. Müller geleiteten DFG-Forschungsprojekt "Die Architektur der frühkindlichen bilingualen Sprachfähigkeit: Italienisch-Deutsch und Französisch-Deutsch in Italien, Deutschland und Frankreich im Vergleich". |
10/2008-04/2011 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. phil. habil. Natascha Müller (Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich A, Romanistik - Linguistik), Foschungstätigkeiten im von Prof. Müller geleiteten DFG-Projekt "Code-switching bei bilingual aufwachsenden Kindern in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien: It.-Dt., Frz.-Dt., Sp.-Dt., It.-Frz., It.-Sp., Frz.-Sp." |
10/2010-03/2011 | Lehrbeauftragte an der Bergischen Universität Wuppertal im Fach Romanistik - Sprachwissenschaft |
04/2011-09/2011 | Lehrbeauftragte an der Bergischen Universität Wuppertal im Fach Romanistik - Sprachwissenschaft |
05/2011-04/2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal (Romanistik - Linguistik, Lehrstuhl: Prof. Dr. phil. habil. Natascha Müller; Lehrdeputat: 2SWS) und im von Prof. Müller geleiteten DFG-Forschungsprojekt "Code-switching bei bilingual aufwachsenden Kindern in Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien: It.-Dt., Frz.-Dt., Sp.-Dt., It.-Frz., It.-Sp., Frz.-Sp." |
seit 05/2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im von Dr. Arnaus Gil und Prof. Müller geleiteten DFG-Forschungsprojekt "Frühkindlicher Trilinguismus: Deutsch - Französisch - Spanisch in Deutschland" |
ID: [12], 988797 Besucher seit 29.4.2011
Druckversion von https://www.linguistik.uni-wuppertal.de/fachbereiche/fachbereich_a