Sonderregelung für die Modulteile GER8 und GER9 a im Sommersemester 2023
Sonderregelung für die Modulteile GER8 und GER9 a im Sommersemester 2023
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Raum: | P 07.02 |
Tel: | 0202/4392987 |
E-Mail: | Hinterwimmer[at]uni-wuppertal.de |
450243 PG1 Bedeutung und Kontext
Di 14 - 16, HS 20, 2 SWS
450326 Sprache, Macht und Diskriminierung
Di 16 - 18, O.07.24, 2 SWS
450243 PG2 Bedeutung und Kontext
Do 10 - 12, HS 19, 2 SWS
450331 Visual Communication
Do 14 - 16, O.08.29, 2 SWS
450343 Sprache, Macht und Diskriminierung
Fr 10 - 12, O.07.24, 2 SWS
450243 Bedeutung und Kontext
Di 14 - 16, 2 SWS
450243 Bedeutung und Kontext
Do 14 - 16, 2 SWS
45032x Perspektive in der Sprache
Di 16 - 18, 2 SWS
45032x Hate Speech und Verschwörungstheorien erkennen, analysieren und begegnen
Do 10 - 12, 2 SWS
Titel: | Visueller und nicht-visueller Ausdruck von Perspektive |
Träger: | DFG |
Laufzeit: | 01.10.2022 - 30.09.2025 |
Titel: | Diskursreferenten als perspektivische Zentren (Phase 2) |
Träger: | DFG |
Laufzeit: | 01.04.2021 - 31.12.2024 |
Titel: | Die Bindungseigenschaften von Demonstrativpronomen, komplexen Demonstrativa und definiten Beschreibungen |
Träger: | DFG |
Laufzeit: | 01.12.2017 - 30.11.2020 |
Titel: | Diskursreferenten als perspektivische Zentren (Phase I) |
Träger: | DFG |
Laufzeit: | 01.02.2017 - 31.12.2020 |