Dr. Nathalie Staratschek
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften Germanistik - Linguistik Gaußstr. 20 42119 Wuppertal
|
|||||||
*** AKTUELL *** Moodle-Kurse und Modus der Kurse: Wie Sie sicherlich gehört oder gelesen haben, wird das SoSe 2021 im Uni@Home-Modus starten. Meine Kursteilnehmer*innen erhalten in der kommenden Woche (ab dem 12.04.) Emails mit den Links zu den Moodlekurse und Passwörtern. In den Moodlekursen werden erste Informationen und Zoom-Zugangsdaten hinterlegt sein. Weitere Informationen folgen. Korrektur-Status Klausuren WS 2020/2021: Die Korrektur der Klausur in den beiden Einführungen und der MAP im Seminar PS Phono ist abgeschlossen. Die Korrektur der Hausarbeiten im PS DGS wird nicht vor April abgeschlossen sein. |
Sprechstunde von Dr. Nathalie Staratschek
Sie können sich ab sofort für Zoom-Termine als Präsenz-Sprechstunden-Ersatz anmelden. Ca. 30 Minuten vor Beginn der Sprechstunde verschicke ich die Anmeldedaten. Die angemeldeten Studierenden werden im virtuellen Warteraum platziert und nacheinander "aufgerufen". Ich bitte Sie, mir per Mail mitzuteilen, falls Sie die Sprechstunde nicht wahrnehmen möchten, damit ich Ihren Slot anderweitig vergeben kann. Sollten Sie nicht in der Lage sein zu den angegebenen Zeiten Sprechstunden wahrzunehmen, kontaktieren Sie mich bitte per Mail. Klausureinsicht (Einführungsseminare): Termine zur Klausureinsicht per Zoom waren im Moodlekurs zur Einführung einsehbar sein. Achten Sie bitte auf entsprechend aktualisierte Hinweise an dieser Stelle. Die Klausureinsicht wird per Zoom stattfinden und dabei jeweils einzelne Studierende aus dem Warteraum in das Zoommeeting eingelassen. Die Zugangsdaten werden im Moodlekurs abrufbar sein. Scheinausgabe (alle Kurse außer Einführung und BaGra): Erfolgt aufgrund der aktuellen Situation nach Erfüllung der Anforderungen und der entsprechenden Überprüfung meinerseits gesammelt an das ZPA, wenn ein entsprechender Schein im zugehörigen Moodlekurs hochgeladen oder per Mail an mich zugestellt wurde. |
||||||
|
Informationsportal
Lehrveranstaltungen
SS 2021
450101 Vorlesung:
Basiswissen Grammatik
Mo 10 - 12, 2 SWS
Beginn: 19.04.2021, Teilnehmerzahl: 130
[ ]
450021 PG1 Einführung:
Einführung in die Sprachwissenschaft (GER)
Mo 12 - 14, Do 10 - 12, 4 SWS
Beginn: 19.04.2021, Teilnehmerzahl: 60
[ ]
450201 Proseminar:
Grammatik kontrastiv: Deutsch und Deutsche Gebärdensprache
Block, 2 SWS, Teilnehmerzahl: 40
[ ]
450202 Proseminar:
Grammatik kontrastiv: Deutsch und Deutsche Gebärdensprache
Mi 10 - 12, 2 SWS
Beginn: 21.04.2021, Teilnehmerzahl: 40
[ ]
450321 Hauptseminar:
Morphologie
Do 8 - 10, 2 SWS
Beginn: 22.04.2021, Teilnehmerzahl: 40
[ ]
Forschungsprojekte
Dissertationsprojekte | ▲ |
- "Subordinierte" V/2-Sätze im Deutschen
Leitung: Prof. Dr. Horst Lohnstein Promovendin: Dr. Nathalie Staratschek Laufzeit: 01.09.2009 - 30.09.2016
Wissenschaftliche Vorträge
Publikationen
Aufsätze
Web-Publikationen
▪ | Staratschek, Nathalie (2020): Clause. -- In:Schierholz, Stefan J./ Uzonyi, Pál (ed.): Wörterbuch der Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. 1.2 Syntax. Berlin: De Gruyter, |
![]() |
▪ | Staratschek, Nathalie (2019): Freier Nebensatz. -- In:Schierholz, Stefan J./ Uzonyi, Pál (ed.): Wörterbuch der Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. 1.2 Syntax. Berlin: De Gruyter, |
![]() |
▪ | Staratschek, Nathalie (2018): Kausaler Nebensatz. -- In:Schierholz, Stefan J./ Uzonyi, Pál (ed.): Wörterbuch der Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. 1.2 Syntax. Berlin: De Gruyter, |
![]() |
▪ | Staratschek, Nathalie (2018): Ob-Satz. -- In:Schierholz, Stefan J./Uzonyi, Pál (ed.): Wörterbuch der Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. 1.2 Syntax. Berlin: De Gruyter, |
![]() |
▪ | Staratschek, Nathalie (2018): Dass-Satz. -- In:Schierholz, Stefan J./ Uzonyi, Pál (ed.): Wörterbuch der Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online. 1.2 Syntax. Berlin: De Gruyter, |
![]() |
▪ | Staratschek, Nathalie (2017): Ich glaube, das wird ein langer Weg ..." . – Zur Syntax und Pragmatik von V2-Pendants abhängiger VL-Sätze. Wuppertal: Bergische Universität Wuppertal. |
![]() ![]() |
ID: [31], 232006 Besucher seit 29.4.2011
Institut für Linguistik
Formulare
Dekanatsadresse
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät 1
Raum O.07.18
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-2144
Fax: +49 (0)202 439-3256
E-Mail: dekanatfk1@uni-wuppertal.de
Fakultät 1
Raum O.07.18
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-2144
Fax: +49 (0)202 439-3256
E-Mail: dekanatfk1@uni-wuppertal.de