Prof. Dr. Susanne Uhmann
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften Germanistik Gaußstr. 20 42119 Wuppertal
|
![]() |
Sprechstunde von Prof. Dr. Susanne Uhmann
Sprechstunden nach E-Mail-Vereinbarung. Coronabedingt kann z.Z. keine Scheinausgabe stattfinden. Für bisher nicht abgeholte Scheine aus zurückliegenden Semestern kontaktieren Sie bitte Herrn Unshelm (E-Mail: bjoern.unshelm@uni-wuppertal.de), damit diese an das Prüfungsamt weitergeleitet werden können. |
Informationsportal
Lehrveranstaltungen
WS 2020/2021
450101 Vorlesung:
Soziolinguistik
Mi 14 - 16, 2 SWS
Beginn: 04.11.2020, Teilnehmerzahl: 250
Bitte melden Sie sich bis zum 15.11.2020 in den für diese Lehrveranstaltung angelegten Moodle-Kurs an.
Das Einloggen ist (bis zum 15.11.2020) ohne Einschreibeschlüssel möglich.
[ ]
450305 Hauptseminar:
Entwicklungstendenzen des Gegenwartsdeutschen
Di 14 - 16, 2 SWS
Beginn: 03.11.2020, Teilnehmerzahl: 45
[ ]
450307 Hauptseminar:
Genderlinguistik
Di 16 - 18, 2 SWS
Beginn: 03.11.2020, Teilnehmerzahl: 45
[ ]
SS 2021
Hauptseminar:
FÄLLT WEG
Di 16 - 18, 2 SWS, Teilnehmerzahl: 40
[ ]
Forschungsgebiete
Formale und funktionaler Aspekte der (gesprochenen) deutschen Gegenwartssprache.
Theoretische und empirische Schnittstellenforschungen zur Interaktion von Grammatik und Pragmatik sowie zum Verhältnis von Kompetenz und Performanz.
- Syntax gesprochener Sprache
- Prosodische Phonologie
- Sprachvariation - Sprachwandel: Entwicklungstendenzen des Gegenwartsdeutschen
- Kommunikationsanalyse/ethnomethodologische Konversationsanalyse (CA)
- Multimodale Kommunikation im Operationssaal
Forschungsprojekte
Drittmittelprojekte | ▲ |
- Chirurgische Fälle
Leitung: Prof. Dr. Susanne Uhmann Projekträger: Zentrum für Interdisziplinäre Forschung / Bielefeld Laufzeit: 01.10.2008 - 15.02.2009 - Cross-linguistic study of self-repair
Leitung: Prof. Dr. Susanne Uhmann Projekträger: NSF, DFG, ESF (Datenkodierung, Reisemittel) Laufzeit: 01.01.1997 -
Eigenprojekte | ▲ |
- Communication in the Operating Room
Leitung: Prof. Dr. Susanne Uhmann Laufzeit: 01.01.2005 -
Weitere Informationen
Biographisches
- Studium an der Universität zu Köln
WS1975/76 - SS1980
- Aufbaustudium an der Universität Konstanz
Hauptfach: Theoretische Sprachwissenschaft, Nebenfach: Soziologie
1988 Promotion (Dr. phil.) : Fokusphonologie. Eine Analyse deutscher
Intonationskonturen im Rahmen der nicht-linearen Phonologie.
- Habilitation an der Bergischen Universität Wuppertal
1995 Habilitation: Grammatische Regeln und konversationelle
Strategien. Fallstudien aus Syntax und Phonologie.Venia Legendi: Germanistik - Sprachwissenschaft
- 1980 - 1988: Wissenschaftliche Angestellte in verschiedenen
soziologischen und sprachwissenschaftlichen
DFG-Forschungsprojekten an der Universität Konstanz
- 1988 - 1999: Wissenschaftliche Assistentin/Oberassistentin am
Fachbereich 4 BU Wuppertal
- 1999/2003: Ernennung zur Akademischen Rätin/Oberrätin
- seit 01.07.2002: außerplanmäßige Professorin an der BU Wuppertal
- WS 2008/2009: Fellow am Zentrum für Interdisziplnäre Forschung
(Bielefeld) ZiF-Kooperationsgruppe:
Der Fall als Fokus professionellen Handelns
- 2003 - 2007 federführende Redakteurin der
Zeitschrift für Sprachwissenschaft
- Fachzeitschriften: Linguistische Berichte, Zeitschrift für
Sprachwissenschaft, Linguistics, Journal of Pragmatics - Drittmittelförderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Publikationen
Monographien
▪ | Uhmann, S. (1997): Grammatische Regeln und konversationelle Strategien. Fallstudien aus Syntax und Phonologie. Tübingen: Niemeyer. |
![]() |
▪ | Uhmann, S. (1991): Fokusphonologie. eine Analyse deutscher Intonationskonturen im Rahmen der nicht-linearen Phonologie. Tübingen: Niemeyer. |
![]() |
Editionen
▪ | Scherfer, P. / Uhmann, S. (ed.) (2004): Sprachliche Variation (13. Wuppertaler Linguistisches Kolloquium 2003). Moderne Sprachen (Themenheft 48:1). |
![]() |
Aufsätze
▪ | Selting, M. et al. (2011): A system for transcribing talk-in-interaction: GAT 2. --In:Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. Ausgabe 12. 1-51. |
![]() ![]() |
▪ | Fox, B. Maschler, Y. / Uhmann, S. (2010): A Cross-Linguistic Study of Self-Repair: Evidence from English, German, and Hebrew. -- In: Journal of Pragmatics 42, (9), 2487-2505. |
![]() ![]() |
▪ | Selting, M. et al. (2009): Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem 2 (GAT 2). -- In: Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 10, 353-402. |
![]() |
▪ | Uhmann, S. (1998): Verbstellungsvariation in weil-Sätzen. lexikalische Differenzierung mit grammatischen Folgen. -- In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 17, 92-139. |
![]() ![]() |
▪ | Uhmann, S. (1993): Das Mittelfeld im Gespräch. -- In: Reis, M.: Wortstellung und Informationsstruktur. Tübingen: Niemeyer, 313-354. |
![]() ![]() |
▪ | Uhmann, S. (1991): On the tonal disambiguation of focus structures. -- In: Journal of Semantics 8, (3), 219-238. |
![]() ![]() |
▪ | Uhmann, S. (1988): Akzenttöne, Grenztöne und Fokussilben. Zum Aufbau eines phonologischen Intonationssystems für das Deutsche. -- In: Altmann, H.: Intonationsforschungen. Tübingen: Niemeyer, 65-88. |
![]() ![]() |
▪ | Auer, P./Uhmann, S. (1988): Silben- und akzentzählende Sprachen. Literaturüberblick und Diskussion. -- In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 7, (2), 214-259. |
![]() ![]() |
▪ | von Stechow, A./Uhmann, S. (1986): Some remarks on focus projection. -- In: Abraham, W. / de Mey, S.: Topic, Focus and Configurationality. Amsterdam: Benjamins, 295-320. |
![]() ![]() |
▪ | Stechow, A./Uhmann, S. (1984): On the Focus-Pitch Accent Relation. Groninger Arbeiten zur Germanistischen Linguistik 25, S. 228-263. |
![]() ![]() |
▪ | Auer, P./Uhmann, S. (1982): Aspekte der konversationellen Organisation von Bewertungen. -- In: Deutsche Sprache 1, 1-32. |
![]() ![]() |
ID: [7], 222254 Besucher seit 29.4.2011
Institut für Linguistik
Formulare
Dekanatsadresse
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät 1
Raum O.07.18
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-2144
Fax: +49 (0)202 439-3256
E-Mail: dekanatfk1@uni-wuppertal.de
Fakultät 1
Raum O.07.18
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-2144
Fax: +49 (0)202 439-3256
E-Mail: dekanatfk1@uni-wuppertal.de