M.A. Jasmin Geveler, geb. Müller
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften Romanistik Gaußstr. 20 42119 Wuppertal
|
Sprechstunde von M.A. Jasmin Geveler, geb. Müller
Nach Vereinbarung via Email |
Informationsportal
Forschungsgebiete
Spracherwerb (2L1-Lerner, L2-Lerner)
Minimalistische Syntax
Ökonomische Derivation
Minimalistische Syntax
Ökonomische Derivation
Forschungsprojekte
Dissertationsprojekte | ▲ |
- Wh-Fronting und Wh-in-situ im monolingualen und bilingualen französischen Spracherwerb: Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch
Leitung: Prof. Dr. phil. habil. Natascha Müller Promovendin: M.A. Jasmin Geveler, geb. Müller Laufzeit: 01.01.2010 -
Biographisches
- 04/2004 - 09/2009 Magisterstudium der Fächer Allgemeine Sprachwissenschaft, Neuere deutsche Literaturgeschichte und Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal
- 05/2009 - 09/2009 Studentische Hilfskraft an der Bergischen Universität Wuppertal, Fachbereich A, Romanistik: Sprachwissenschaft (Lehrstuhl: Prof. Dr. Natascha Müller)
- SS 2009 Magisterarbeit: Die OV/VO-Stellung im Erstspracherwerb des Deutschen und Französischen: robust oder einflussanfällig?
- seit 11/2009 wissenschaftliche Hilfskraft an der Bergischen Universität Wuppertal, Fachbereich A, Romanistik: Sprachwissenschaft
- seit 10/2012 Sekretariatsvertetung an der Bergischen Universität Wuppertal, Fachbereich A, Romanistik: Sprachwissenschaft
- seit 04/2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG Forschungsprojekt zum trilingualen Spracherwerb an der Bergischen Universität Wuppertal, Fachbereich A, Romanistik: Sprachwissenschaft
- 12/2009 Intra-sententiales Code-switching im bilingualen Erstspracherwerb: Code-switching between an OV and a VO language: Evidence from German-Italian and German-French children, 37. Österreichische Linguistiktagung Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit als Herausforderung für Soziolinguistik und Systemlinguistik: Universität Salzburg, (gemeinsam mit Veronika Jansen)
- 09/2010Wie viel Narration braucht eine Narration? Eine Diskursanalyse geschriebener und gesprochener Narration aus linguistischer Perspektive. Forschungskolloquium :"MedialesErzählen III", Wuppertal, 11. bis 12. September 2010, zusammen mit Anika Schmeißer
- 10/10 Code-Switching between an OV and a OV language: Evidence from German-French, German-Italien and German-Spanish children. Workshop: The Acquisition of Lingusitic Variation. CASTL, University of Tromso
- 07/11 Wh-fronting and Wh-insitu: Really variants? PhD Workshop des IfL, Bergische Universität Wuppertal
- 2012, Jansen, Veronika, Jasmin Mueller & Natascha Müller Code-switching between an OV and a VO language: evidence from German-Italian, German-French and German-Spanish children.Linguistic Approaches to Bilingualism 2, (4), S. 337-378.
- 2012, Müller, Jasmin & Müller, Natascha Wh-fronting and wh-in-situ in the acquisition of French: really variants? In: K. Schmitz, P. Guijarro-Fuentes & N. Müller (Hrsg.) The Acquisition of French in its Different Constellations, Bristol: Multilingual Matters (erscheint)
- 2012, Rizzi, S., L. Arnaus Gil, V. Repetto, J. Müller & N. Müller Adjective Placement in Bilingual Romance-Romance and Romance-German Children with special reference to Romance (French, Italian and Spanish). Studia Linguistica (erscheint)
- 08/10 am Institut de Recherche en Informatique de Toulouse (IRIT) der Université Paul Sabatier sowie an der Université de Toulouse II - Le Mirail bei Prof. Dr. Nicholas Asher und dem Forschungsprojekt ANNODIS der LiLaC-Forschergruppe (Toulouse, Frankreich)
- SS 10 Proseminar: Der Fragesatz im Französischen und Deutschen
- WS 10/11 Proseminar: Variationen des Französischen
- SS 11 Proseminar: Lexikalische Semantik in den romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch)
- SS 12 Proseminar: Fragesätze im Französischen
ID: [14], 143323 Besucher seit 29.4.2011
Institut für Linguistik
Formulare
Dekanatsadresse
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät 1
Raum O.07.18
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-2144
Fax: +49 (0)202 439-3256
E-Mail: dekanatfk1@uni-wuppertal.de
Fakultät 1
Raum O.07.18
Gaußstr. 20
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 439-2144
Fax: +49 (0)202 439-3256
E-Mail: dekanatfk1@uni-wuppertal.de